

Wir unterscheiden dabei manuelle Bedienteile zwischen 1-Gelenk/ und 3-Gelenk-Hebel. Auch Kombinationen aus beiden wurden bereits realisiert.
Für einfache Anwendungen verwenden wir leicht modifizierte Standard-Bedienteile. Auch Kreuz-/ oder Sterngriffe kommen zum Einsatz.
Unsere selbstentwickelten 3-Gelenk-Hebel unterscheiden sich jedoch von Standard Ware in einigen wichtigen Punkten:
• verschraubtes und damit verliersicheres Griffstück
• ziehende und drückende Einbaulage möglich
• Drehpunkte gehärtet
• einzigartiger Finger-Klemmschutz integriert
• optionale Zusatz-Vibrationssicherung gegen selbständiges/ungewolltes Öffnen des Bedienteils lieferbar
• Platzvorhalt für komfortable Einstell-/ und Kontermöglichkeit des Dichtungsanpreßdrucks
• Ausführung ausschließlich nichtrostend in Edelstahl, härtbarem Edelstahl.
Neben der Ergonomie, Funktionalität und Langlebigkeit, legen wir ebenfalls Wert auf die schnelle visuelle Erkennbarkeit des Bedienteils.
Unser Farbkonzept mit der gelben Signalfarbe fällt auf!
Wenn sich die Adapter z.B. auf einem Komplettmotor befinden, wird der Werker bei seiner Arbeit durch die auffällige Farbgebung der Bedienteile unterstützt.
Für maschinenunterstützte Anwendungen mittels Elektro-/Druckluftschrauber werden Schrauben mit TORX® oder Innen-/Außensechskant verbaut.